Posted at 20:14 on November 13th, 2016 | Quote | Edit | Delete | |
Moderator Retired Gumby Posts: 1015 | Hi, mittlerweile habe ich meine 50 Mitarbeiterpunkte erreicht und darf auch Floppy - Images herunterladen. Um die Spiele in der DOS Box zu installieren muss man während dem Setup die Images virtuell wechseln. Dazu gibt es den Befehl imgmount nach dem Muster imgmount a: c:\disk1.iso c:\disk2.iso c:\disk3.iso -t floppy und anschließend den Shortcut CTRL+F4 zum Swappen der Images. Der Download stellt mir die Disketten Images vom Format img zur Verfügung. Die DosBox frisst jedoch nur iso oder cue Formate. Gibt es unter Windows ein Programm zum Konvertieren? ----- A programmer is just a tool which converts caffeine into code. |
Posted at 22:19 on November 13th, 2016 | Quote | Edit | Delete | |
![]() Admin Reborn Gumby Posts: 11583 | Das geht so nur für CD-Images. Zur Verwendung mehrerer Disketten musst du meines Erachtens das erste Image auf OS-Ebene irgendwo hinmounten, dieses Verzeichnis dann in Dosbox mounten und benutzen. Sobald du zum Diskettenwechsel aufgefordert wirst, unmountest du das Image (OS), mountest das zweite und drückst in Dosbox Strg+F4. So mache ich es zumindest und es funktioniert. ----- Now you see the violence inherent in the system! |
Posted at 20:56 on November 14th, 2016 | Quote | Edit | Delete | |
![]() Admin Reborn Gumby Posts: 11583 | Oder, nochmal systematischer: 1. OS Code: mount -o loop disk1.img /mnt/floppy 2. Dosbox Code: mount a /mnt/floppy -t floppy a: install …warten auf Aufforderung, zweite Diskette einzulegen… 3. OS Code: umount /mnt/floppy mount -o loop disk2.img /mnt/floppy 4. Dosbox Code: Strg+F4 Usw. usf., falls mehr Disketten. ----- Now you see the violence inherent in the system! |
Posted at 21:12 on November 14th, 2016 | Quote | Edit | Delete | |
Moderator Retired Gumby Posts: 1015 | Habe mit OSFMount auch für mein "modernes" 64-bit System ein *kostenloses* und schickes Programm zum Mounten und Dismounten von Disketten-Images gefunden. Damit geht es mindestens so einfach wie mit dem - offenbar nicht mehr für Disketten geeigneten - imgmount Befehl. ----- A programmer is just a tool which converts caffeine into code. |
Posted at 14:38 on January 24th, 2017 | Quote | Edit | Delete | |
Member Pupil Gumby Posts: 16 | Wenn du eine SVN-Version von DosBox nutzt, klappt der Diskettenwechsel mit CTRL+F4 innerhalb der Dosbox auch. Leider ist dieses Feature in der Version 0.74 nicht enthalten. SVN-Versionen: http://www.emucr.com/search/label/DOSBox |
Posted at 21:42 on August 2nd, 2017 | Quote | Edit | Delete | |
Member Baby Gumby Posts: 1 | Moin, meine .IMG Images konvertiere ich mit dem Freeware Programm "IMG to ISO". http://www.imgtoiso.com/ Die ISO Dateien mounte ich dann einfach in der Dosbox mit der üblichen Befehlszeile: Quote: imgmount a c:\images\disk1.iso c:\images\disk2.iso -t iso Diskettenwechsel mit Strg+F4 Viel Spaß! |
Posted at 18:07 on August 9th, 2017 | Quote | Edit | Delete | |
Member Master Gumby Posts: 121 | Originally posted by 1541 at 14:38 on January 24th, 2017: Wenn du eine SVN-Version von DosBox nutzt, klappt der Diskettenwechsel mit CTRL+F4 innerhalb der Dosbox auch. Leider ist dieses Feature in der Version 0.74 nicht enthalten. SVN-Versionen: http://www.emucr.com/search/label/DOSBox Danke, das wüsste ich noch gar nicht. Muss ich sofort testen. Edit: Musste die SVN Version zwar erst selbst für Linux kompilieren. Aber jetzt funktioniert es wunderbar ![]() ----- Edited by fuxxxyfloppy at 18:28 on August 9th, 2017 |