Pizza Connection

Andere Titel:
Pizza Tycoon [en]
Firma:
Software 2000
Jahr:
1994
Systeme:
PC (DOS) / PC (VGA)
Genre:
Strategie
Tags:
Geschäftswelt / Cartoon & Comic / Humor / Multiplayer / Polizei & Verbrecher
Sprachen:
Deutsch / Englisch
Mittlere Wertung:
5/5

Meinung damals

Endlich mal eine Spielidee, bei der mir das Wasser im Mund zusammengelaufen ist. […] Ich bin von Pizza Connection begeistert, da es bei der Spielumgebung fast bis in das letzte Detail geht. Aber jetzt bestelle ich erst einmal meine Lieblingspizza: Pizza Hawaii mit Extrakäse!

Lutz Mahle, Amiga Games 3/94 

Wer […] satirische und dennoch tiefschürfende Wirtschaftssimulationen wie Mad TV mag, der wird von Pizza Connection mit Sicherheit hingerissen sein.

Joachim Nettelbeck, Amiga Joker 2/94 

Der Spielablauf ist so, wie er sein muß: Spannend, witzig und innovativ zugleich. Es gibt so viele Manager-Games, aber Pizza Connection bietet in der Tat etwas Neues.

Klaus Trafford, ASM 5/94 

Pizza Connection ist trotz der lockeren Aufmachung ein knallhartes Strategiespiel. […] Das witzige Design überdeckt anfänglich den hohen Schwierigkeitsgrad. Mr. Spock als Metzger und Erich Honecker als Waffenhändler sind nett karikiert und sorgen für Erheiterung, die nach den ersten Verlusten aber schnell verfliegt.

Florian Stangl, PC Player 8/94 

Drei Sterne für die Spitzenköche! Pizza Connection ist die originellste Wirtschaftssimulation die mit seit langem untergekommen ist. […] Auch nach etlichen Stunden überrascht das Programm noch mit neuen Gags und liebevoller Detailarbeit. […] Ausgehungerte Amiga-Fans dürfen sofort loskochen.

Volker Weitz, Power Play 4/94 

Bericht von faceman-bjk (13.04.2012) – PC (DOS)

Ah, Pizza Connection! Ein Juwel aus der deutschen WiSim-Welle der frühen 90er, das vor Allem mit seinem immensen Umfang an (legalen wie illegalen) möglichen Tätigkeiten besticht.

Handlung

In Pizza Connection übernimmt man die Rolle eines Pizzabäckers und arbeitet sich hoch von seiner ersten kleinen Pizzeria zu einem europaweiten Filialnetz. Natürlich darf auch die Mafia in diesem Bereich nicht fehlen, und so kommt es dazu, dass man neben Pizzabacken, Personal managen und Restaurant einrichten durchaus auch mal seinen Konkurrenten einen Besuch abstattet, um ihnen ein kleines Präsent (z.B. eine Stinkbombe) zu hinterlassen.

Jeder Meilenstein der eigenen Karriere (erste Restaurant eröffnet, erste Woche mit 100% Auslastung, etc.) wird vom Spiel mit einem nett gezeichneten Standbild belohnt und im Lebenslauf eingetragen. Dieser ist auch die Grundlage für den „Missionsmodus“, in dem ein bereits vorgezeichneter Lebenslauf möglichst genau nachgespielt werden soll (d.h. bestimmte Erfolge bis zu bestimmten Punkten erreicht), während im „Freien Modus“ einfach munter drauf los gebacken werden kann.

Gameplay

In Pizza Connection übernimmt man so gut wie alle Aufgaben beim Aufbau seines Restaurants selbst. Vom Aussuchen des richtigen Geschäftslokals (Lage, Größe, Kauf oder Miete,…), der Einrichtung (Öfen, Sitzplätze, Dekoration) und dem Anheuern und Ausbilden des Personals (Köche, Kellner, Manager) über den Einkauf von Zutaten (Qualität, Preis, Lieferverträge) bis hin zur eigenständigen Kreation der runden Tomatenbrote selbst.

Im Gegensatz zu drögen Textwüsten, wie sie in anderen WiSims dieser Zeit zu finden sind, geschehen diese Dinge jedoch alle in verschiedenen sinnvoll eingeteilten Abschnitten, die man schon fast als MiniGames bezeichnen könnte. So kontaktiert man Bank, Immobilienmakler oder Bürgermeister via Videotelefon und agiert dort mittels Dialogoptionen, während das Pizzabacken durch das manuelle Belegen eines vorbereiteten Teigrades stattfindet; verwüstet man nachts die Lokale seiner Konkurrenten so kann man in den liebevoll eingerichteten Restaurants mit dem Raketenwerfer herummarschieren (Top-Down Ansicht) und will man möglichst effektive Zeitungswerbung schalten, so muss man einen sinnvollen Slogan aus vorgefertigten Satzteilen zusammensetzen.

All das macht das Spiel höchst abwechslungsreich, kostet aber auch entsprechend Zeit. Der Weg zu einer transeuropäischen Restaurantkette ist damit ein langer und Pizza Connection ist definitiv kein Spiel für die Mittagspause.

Die gute Verteilung der Menüelemente sorgt bei Pizza Connection für einen schnellen und anfängerfreundlichen Einstieg, Schwächen zeigen sich im fortgeschrittenen Spiel lediglich in der etwas eingeschränkten Auswahl an Personal, die einem Fortbildungen geradezu aufzwingt sowie im ausufernden Micro-Management, das einem zwar von diversen Optionen (Manager, Lieferverträge) abgenommen werden kann jedoch nie die Perfektion erreicht mit der man manuell zur Sache ginge.

Der Unterwelt-Teil ist spaßig, wenn auch für meinen Geschmack etwas zu einfach ausgefallen. Hat man erstmal genug Startkapital (auf legalem oder illegalen Weg) erworben, so lässt sich mit Waffenschieberei in wenigen Klicks eine derartige Unmenge an Geld verdienen, dass man seine Pizzen getrost verschenken könnte.

Grafik

Die Comicgrafik ist unterhaltsam und schafft eine perfekte Stimmung. Die Köpfe der Gesprächspartner (Bürgermeister, Lieferanten, Waffenhändler, etc.) sind Karikaturen (damals) bekannter Persönlichkeiten, was zusätzlichen Spaßfaktor bringt, speziell in Kombination mit den zotigen Firmennamen. Die ständige Belohnung diverser „Achievements“ durch nette Standgrafiken hält zudem die Motivation aufrecht. Schließlich ist Pizza Connection vor Allem eines: bunt!

Sound & Musik

Sound-Effekte beschränken sich auf einige wenige Samples für Tätigkeiten sowie im Loop laufende Hintergrundgeräusche (Verkehr, Gesprächsmurmeln im Restaurant). Solide aber nichts Besonderes.

Musik gibt es nur in der Restaurantansicht und nur nach Erwerb einer Jukebox. Die Stücke sind gut gewählt und anfangs nett werden aber natürlich beim 20ten Mal hören langsam nervig.

Für sich gesehen ist diese Kategorie eigentlich kein großer Wurf, doch spielt man Pizza Connection ohne Ton, so merkt man schnell, wie wichtig diese scheinbar unnötige Geräuschkulisse fürs Gesamtbild ist. Alleine das Telefonieren ohne Wählton macht einen dann wahnsinnig. Der Sound von Pizza Connection mag zwar nichts Besonderes sein, er ist aber doch ein wichtiger Bestandteil des Feelings, das vor Allem – aber eben nicht nur – von der spaßigen Grafik erzeugt wird.

Technische Anmerkung: in der deutschen PC-Version verwendet Pizza Connection einen recht eigenwilligen Soundtreiber, der es nahezu unmöglich macht auf einem Emulator (DosBox, VirtualPC) funktionsfähigen Sound zu erhalten. Will man also das volle Programm auf einem modernen PC spielen, so empfiehlt sich eine emulierte Amiga-Version.

Fazit

Kaum eine andere Wirtschaftssimulation bietet derartig umfangreiche Kontrolle über alle Aspekte des gewählten Themas. Pizza Connection schafft nicht nur das, sondern auch eine witzige und übersichtliche Präsentation mit Langzeitmotivation. Pizza Connection ist allerdings kein Spiel für zwischendurch und verschlingt selbst bei moderatem Aufbau deutlich mehr Zeit als etwa eine Partie Civilization. Das macht auch den Multiplayer-Modus (Hot-Seat) zu einer eher theoretischen Option, da der regelmäßige Zeitaufwand einfach zu groß ist.

Box

PC (DOS)

Bild Bild Bild Bild

Screenshots

PC (DOS)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Dateien

Videos

Gameplay

TGOD button #1 TGOD button #2