Transplant

Firma:
Jumping Jack Flash
Jahr:
1992
System:
Amiga (OCS)
Genre:
Action
Tags:
Fliegen / Multiplayer / Science Fiction
Sprache:
Englisch
Mittlere Wertung:
4/5

Meinung damals

[…] hier sind bereits 512KB der Garantieschein für ein Ballervergnügen erster Kajüte. […] im UNterschied zum Arcade-Oldie rotiert nun das Sternenmeer um den Spieler herum, was nict nur genial aussieht, sondern sich auch ganz hervorragend spielt. […] Helm ab vor soviel technischer Qualität!

Amiga Joker 2/93 

Bericht von Mr Creosote (09.05.2015) – Amiga (OCS)

Gäbe es eine Auszeichnung für das weitverbreitetste Freewarespiel in der Ära, bevor das Internet allumfassend wurde, wäre Transplant ein heißer Kandidat. Zu einer Zeit, als es langsam möglich wurde, Disketten auf Zeitschriften nicht nur ab und zu, sondern regelmäßig beizulegen, waren vollständige Spiele – also im Gegensatz zu winzigen Demos, die vielleicht sogar überhaupt nicht interaktiv abliefen – sehr begehrt. Wobei es vorzugsweise nicht der übliche Blip-und-Blop-Schrott sein sollte.

Transplant passte ganz genau in dieses Anforderungsprofil. Der Asteroids-Klon ist sehr kompetent gemacht. Die sich bei Beschuss fragmentierenden großen Asteroiden werden schnell durch vielerlei feindliche Raumschiffe, stationäre Raumkanonen, Raketenabschussrampen oder auch andere Asteroidentypen ergänzt. All dies in verschiedensten Typen, die sich nicht nur in der farbenfrohen Grafik, sondern auch in ihrem vorprogrammierten Verhalten unterscheiden. So gibt es beispielsweise Schiffe, die einen versuchen frontal zu rammen, aber auch welche, die sich von hinten anschleichen, einen Schuss abgeben und wieder davonlaufen (wodurch man dann allzu oft in die Arme weiterer feindlicher Schiffe gelockt wird).

Durch einen simplen optischen Trick wird die Action recht wild. Anstatt das Schiff des Spielers selbst zu drehen, tut dies stattdessen die Welt um es herum. Dadurch bleibt alles dynamisch im Fluss, wobei die Kontrolle trotzdem vorhanden bleibt, da die intuitiven Bedeutungen aller Steuerungsrichtungen erhalten bleiben („hoch“ wird immer als „nach oben“ interpretiert und umgesetzt). Der Gesamtüberblick bleibt durch das halbtransparente Radar, das um das eigene Schiff herum angezeigt wird und sich mitdreht, immer vorhanden.

Die abwechslungsreichen Levels (aufgrund der bereits erwähnten Gegnervielfalt) machen den Hauptteil des Reizes des Spiels aus. Kleinigkeiten, wie dass beispielsweise die Punktzahl (die sich nach der für das Level benötigte Zeit und die Zielgenauigkeit richtet) zwischen den Levels benutzt wird, das Schiff in Standardkategorien wie Feuerkraft oder Schilden aufzurüsten, tun den Rest. Zuguterletzt ist der kooperative Zweispielermodus im Splitscreen das i-Tüpfelchen, das langfristig für Motivation sorgt.

Archivierte Berichte

Bericht von Mr Creosote (24.11.2000) – Amiga (OCS)

Man fliegt ganz friedlich mit seinem Schiff durchs All. Aus irgendeinem Grund tauchen plötzlich eine Menge böse Typen auf und greifen einen an. Um ehrlich zu sein sind da nur böse Typen, die einen angreifen. Nicht ein einziger Freund, auf den man sich verlassen kann - nur Feinde. Und die wollen einen alle abschießen. Hoffentlich kennt ihr den Grund. Jetzt hat man keine andere Wahl mehr, als sich zu verteidigen, indem man sie zuerst zerstört!

Aber die Gegner sind zahlenmäßig klar überlegen. Und sie haben nicht nur die verschiedensten Raumschiffe, sondern auch riesige stationäre Kanonen und Raketenwerfer, die alle hinter einem her sind. Und die herumfliegenden Asteroiden machen es auch nicht gerade einfacher… Man schießt sich seinen Weg von Level zu Level auf diese Weise. Zwischen ihnen kann man sein Schiff mit dem nach der verbrauchten Zeit pro Level verdienten Geld in drei Kategorien aufrüsten. Es gibt schier unendlich viele Level, aber man sollte trotzdem keine allzu große Abwechslung erwarten. Nur ein paar neue Gegnertypen von Zeit zu Zeit. Es gibt auch Zwei-Spieler-Modi, verschiedene Spielarten von Gegen- und Miteinander. Es ist einfach zu bemerken: Es gibt bei diesem Spiel nicht viel zu beschreiben. Transplant ist einfach ein normaler Asteroids-Klon. Nicht mehr, nicht weniger. Aber sicherlich spaßig für einige Zeit!

Screenshots

Amiga (OCS)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Spielen

TGOD button #1 TGOD button #2