The Spam Club

» The Spam Club - Deutsche Kategorie - Kommentare / Diskussionen - Wasteland (1988)
ReplyNew TopicNew Poll

Wasteland (1988)

Posted at 19:25 on March 9th, 2013 | Quote | Edit | Delete
Wandrell
Avatar
Member
Retired Gumby
Posts: 1092
Diskussionen über alles Mögliche zum Thema Wasteland (1988) hier!
Posted at 02:21 on December 31st, 2023 | Quote | Edit | Delete
Anamon
Avatar
Member
Baby Gumby
Posts: 6
Eigentlich ein richtig gutes Rollenspiel, das auch erstauntlich gut gealtert ist. Der im Test bemängelte Informationsmangel ist sicher ein gutes Argument, aber das Ausprobieren hat halt irgendwie dazugehört. Kann ich den Presslufthammer als Nahkampfwaffe verwenden? Findet man nur raus, indem man ihn halt mal kauft und auszurüsten versucht.

Technisch allerdings Frustrationspotential auf höchster Stufe, zumindest in der Apple-II-Version, die ich gespielt habe.

Ich weiss nicht, wie es sich bei der DOS-Version verhält, aber auf dem Apple II musste für jeden "Spielstand" eine neue Kopie des Spiels angefertigt werden, auf 4 Disketten. Soweit, so gut. Aber die Umsetzung!

Während des Spiels hielt sich die Diskettenjonglage noch im Rahmen. Obwohl es (vermutlich aus Gründen des Kopierschutzes) unglaublich nervig war, dass man zum Starten des Spiels trotzdem immer noch die Originaldiskette 1 einlegen musste, bevor man die kopierte Diskette 1 mit dem eigentlichen Spielstand laden konnte.

Viel schlimmer was das Speichersystem. Auch das klingt auf dem Papier erst mal gut: automatische Speicherung bei jedem Szenenwechsel! Auf jeweils der Diskette, die gerade eingelegt ist. Manuelle Spielstände gehen immer auf Diskette 1, aber wenn ein anderer Stand geladen werden sollte: viel Spass!

Spiel booten mit Originaldiskette 1. Dann nacheinander die Kopien der Disketten 1, 2, 3 und 4 einlegen, damit das Spiel feststellen kann, wo der aktuellste Spielstand drauf ist. Dann die Diskette mit dem aktuellsten Stand einlegen. Dann nochmal die Diskette 1, vermutlich um die Charaktere zu speichern. Dann wieder die vorherige Diskette. 8 Diskettenwechsel, nur um das Spiel zu starten!

Und warum ist das nötig? In erster Linie, weil das Spiel unverschämt verbuggt ist und man häufig das Autosave laden will, weil der andere Spielstand entweder zu lange her ist, oder kaputt ging. Und wie oft diese Spielstände kaputt gehen! In zum Teil kaum festzustellender Art. Mehrfach habe ich erst lange später festgestellt, dass in meinem Spielstand gewissen NPCs dauerhaft verschwunden waren, oder ich gewisse Orte nicht mehr betreten konnte weil das Spiel nur noch "I/O error" gemeldet hat. Bis dahin waren natürlich sowohl manuelle als auch automatische Speicherstände überschrieben und das Spiel somit nicht mehr lösbar. Nach zwei, drei solchen Erlebnissen ist dann die Lust, weiter gegen das Spiel zu kämpfen, weg. Die offizielle Taktik damals schien gewesen zu sein, immer manuell nochmals die Spielstanddisketten zu sichern (also einen dritten Satz von 4 Disketten). Aber diesen Rummel, und danach sichert man trotzdem wieder einen Spielstand, der unbemerkt bereits gebrickt ist? Nein danke.

Ich frage mich jetzt, ob die DOS-Version das besser gemacht hat und man dem Spiel dort nochmal eine Chance geben sollte :)
Posted at 09:30 on December 31st, 2023 | Quote | Edit | Delete
Mr Creosote
Avatar
Admin
Reborn Gumby
Posts: 11522
Autsch, das ist natürlich keine technische Meisterleistung. Selbst im Rahmen der ohnehin schon schlimmen Diskettenwechsel- und Speichersysteme der Zeit. Ich würde jetzt hoffen, dass die IBM-Version immerhin Festplatten unterstützt, damit also hoffentlich das Hin und Her des Wechselns entfällt. Was natürlich nicht verhindert, dass Bugs die Spielstände oder den Spielstatus korrumpieren.

Inhaltlich stimme ich dir durchaus zu. Den Spieler nicht so sehr an der Hand zu halten, kann auch ein Vorteil sein. Sich eine Welt selbst zu erschließen, sie selbst zu entdecken, ist doch schön!
-----

Now you see the violence inherent in the system!

Posted at 14:25 on December 31st, 2023 | Quote | Edit | Delete
Anamon
Avatar
Member
Baby Gumby
Posts: 6
Ich bin gerade daran, mir die DOS-Version anzuschauen, und tatsächlich: sie unterstützt eine volle Festplatteninstallation und kann ohne Diskettenwechseln gespielt werden! Da nur eine Datei kopiert werden muss ist auch das Sichern von Spielständen weniger umständlich.

Zusammen mit der Hoffnung, dass die DOS-Portierung allgemein weniger fehlerhaft sein könnte, werde ich dem Spiel also nochmal eine Chance geben :)
ReplyNew TopicNew Poll
Powered by Spam Board 5.2.4 © 2007 - 2021