Alte Neuigkeiten

25.03.2023

26.png

Geschafft! Quaid hat den Mars gerettet! Moment… Martian Memorandum ist ein Tex-Murphy-Spiel, ganz ohne Arnold Schwarzenegger. Access Software hätte sich gegen derart falsche Assoziationen damals aber wohl kaum allzu stark zur Wehr gesetzt.

18.03.2023

image16.png

Die Originalverpackung von Dominator trug stolz das Logo C+VG Hit. Die Eingeweihten kennen die britische Zeitschrift Computer + Video Games und haben vielleicht sogar den entsprechenden Spieletest in der Ausgabe Mai 1989 gelesen. Die meisten anderen Zeitschriften aus anderen Ländern hätten mit ihrer Einschätzung wohl eher zur Goldenen Zitrone tendiert. Da der Entwickler und Publisher der britische Spielhersteller System 3 war, ist derjenige ein wahrer Schelm, der hier Böses vermutet.

11.03.2023

playgdv_000.png

Gremlin schlugen ihre Rivalen von Psygnosis um ein paar Monate, was die Veröffentlichung ihres "NextGen"-Rennspiels anging. Slipstream 5000 blieb jedoch der PC-Plattform vorbehalten anstatt auf die trendigen Konsolen zu setzen. Außerdem fehlte das Marketingbudget Sonys. Dreimal dürft ihr raten, welches Spiel heute bekannter ist…

04.03.2023

Obwohl der Regenwurm nur über sehr geringe Mittel verfügt, seine Emotionen auszudrücken, macht er viele Angler und Gartenbesitzer sehr glücklich. Vielleicht träumen die augen- und hirnlosen Würmer des Nachts jedoch davon, ihrem eintönigen Dasein im körnigen Erdreich zu entfliehen und dies möglichst nicht am Haken einer Angel. An dieser Stelle tritt Earthworm Jim ins Rampenlicht der Spieleindustrie und avanciert zur Galionsfigur seiner kompletten Gattung.

25.02.2023

Dieses sehr bekannte Spiel habt ihr doch alle bereits erkannt, oder? Heroes of Might and Magic 3 hat sich im kollektiven Bewusstsein als Höhepunkt der Serie verfestigt. Wie üblich hängt das neben objektiven Maßstäben auch mit der Verfügbarkeit zur richtigen Zeit, als der Computerspielemarkt gerade explodierte, zusammen.

18.02.2023

image11.png

Das Jahr 2023 ist erst jung und an Halloween noch lange nicht zu denken. Trotzdem sind die Winternächte teilweise lang, kalt und dunkel. Daher stellen wir nun viel zu früh für dieses Jahr bzw. zu spät für letztes Jahr ein Spiel vor, das Euch mit den eigenen Ängsten konfrontieren und das Gruseln lehren wird. Die Knarre schussbereit in der einen und die Taschenlampe in der anderen Hand kann die Monsterhetze starten. Oder werdet Ihr einen Alptraum erleben und von den bösen Eindringlingen in Darkland zur Strecke gebracht werden?

11.02.2023

In diesem Fall schien es mir angebracht, die Verpackung zu zeigen anstatt eines Screenshots des Spiels selbst. Schließlich stammt es aus den Tagen bevor spezialisierte Zeitschriften sich der semi-kritischen Berichterstattung über unser liebstes Medium strukturiert annahmen. Der erste Eindruck im Kaufhaus führte also ganz direkt zu Kaufentscheidung. Und einen Gangster aus den 1920er Jahren wollten wir doch alle spielen, oder? Zu Hause sah das eigentliche Spiel dann natürlich "ein wenig" anders aus. Aber von den schönen Zeichnungen angefixt erledigte unsere Fantasie den Rest. Viel Spaß mit Bank Heist!

04.02.2023

05.jpg

Ein schrecklicher Drache aus 3D-Studio kurz bevor Flammen aus seinen Nüstern dringen. Wir müssen uns in der Mitte der 90er bewegen. Der Rest von Heroes of Might and Magic 2 zeigt dagegen zum Glück Designqualitäten, die man zu der Zeit bereits arg gefährdet sah.

28.01.2023

capture_001.jpg

Gejagt von gesichtslosen Großkonzernen – nichts weiter als eine Unebenheit in der Matrix – der Körperlichkeit durch Strahlen und Nanoroboter entrissen, steige ich aus meinem Hover-Auto und verlasse das Neon-Noir-Szenario, um den Zeitsprung in das Jahr 1938 zu wagen. Mit meiner Freundin Lorry entsteige ich am 30. März dem Greyhound Bus an einer alten verlassenen Tankstelle irgendwo auf der Straße nach Seattle. Ein Werwolf jault in der Ferne und wir betreten Hurlements.

21.01.2023

03.png

Neon Noir ist ein stylishes Spiel aus der lebendigen Indie-Entwicklerszene, das in unseren allzu schwierigen Zeiten ein wenig Zerstreuung bietet. Viel Spaß!

14.01.2023

Niedliche Spiele sind eher ein Nischenprodukt heutzutage, wo jedes neue FPS-Spiel noch blutiger und brutaler als das vorherige sein muss. Da kann sogar ein berühmter Klempner mit Schnurrbart nur schwer mithalten. Aber in den Anfängen der Computergeschichte war rohe Brutalität noch nicht so wichtig und man konnte schon mit einem knuddeligen Clown Kinder und Jugendliche vor die Konsole locken. Comic Circus versetzte die Spieler in die aufregende Welt der Zirkus-Clowns.

07.01.2023

10_screen.png

Eine Hintergrundstory in Form eines dicken Comicheftes wie in der Sworquest-Reihe findet sich auch in diesem frühen Titel für den Schneider wieder. Die lebendigen Farben des CPC machten Antiriad nicht nur grafisch zu einem Vorreiter, sondern auch in Hinsicht der Spielemechanik, die Grundzüge des Metroidvania-Genre voraussahnen lässt. Dadurch wurde Antiriad geradezu berühmt bei den Nutzern dieses Homecomputers.

Nachrichten

Du befindest dich momentan im Newsarchiv. Da sich die Verzeichnis- und Dateistruktur der Seite über die Jahre mehrmals geändert hat, wird es mit größerem Abstand zum aktuellen Datum wahrscheinlicher, auf Links zu treffen, die ins Leere gehen. Der entsprechende Inhalt kann jedoch meist über die vorhandenen Navigationselemente gefunden werden.

Quiz